Täler und Oasen der Djebel Saghro

2 Übernachtungen in einem Riad oder Hotel + 2 Nächte im Gîte und 3 Übernachtungen im Zelt

Klima : im Winter ist es nachts sehr kalt, tagsüber ist es sehr angenehm.

Das Saghro-Massiv, eingebettet zwischen den Flusstälern des Draa und Dadès, beeindruckt durch seine abwechslungsreiche Landschaft mit einer einzigartigen Vielfalt aus Berg- und Wüstenlandschaften. Die Tour fûhrt durch kahle, schwarze Schluchten, vorbei an bizarren Felsfingern und gigantischen Tafelbergen.

Reiseziel : Täler und Oasen der Djebel Saghro (Anti-Atlas)

Reisedauer : 8 Tage davon 4 Tage Wanderung

Schwierigkeitsgrad : mittel

Reisezeit : Anfang September bis Ende Dezember und Anfang März bis ENde Juni.

Preise pro Person ab Marrakech :

  • 4 bis 5 Personen: 450 €
  • 6 bis 8 Personen: 425 €
  • 9 bis 13 Personen: 400 €
  • 14 bis 18 Personen: 380 €
  • 19 bis 23 Personen: 355 €
  • 24 bis 30 Personen: 335 €

Preise pro Person ab Ouarzazate :

  • 4 bis 5 Personen: 405 €
  • 6 bis 8 Personen: 380 €
  • 9 bis 13 Personen: 355 €
  • 14 bis 18 Personen: 320 €
  • 19 bis 23 Personen: 300 €
  • 24 bis 30 Personen: 280 €

Im Preis enthalten :

  • Reiseleitung
  • Übernachtung in Hotels, Gasthäusern und Zelten
  • Transfers
  • Vollpension
  • Koch-und Begleitmannschaft
  • Tragtiere fuer das Gepäck beim Trekking
  • Camping- und Kochausrüstung inkl. Zelt und Schaumstoffmatten
  • 2 Nächte im Gasthaus mit einheimischer Animation

Im Preis nicht enthalten:

  • Reiseversicherung
  • Eintrittsgebühren
  • Getränke und Mittagessen am letzten Tag in Marrakech oder Ouarzazate
  • Trinkgelder

Programm :

1. Tag : Ankunft am Flughafen in Marrakech oder Ouarzazate, Transfer ins Hotel (10min)

2. Tag : Transfer mit Jeep oder Kleinbus zum Trekkingstart

Ziel ist die Oase Tagdilt (1.600 m) am Nordrand des Djebel Saghro., Übernachtung im Gîte.

340 km von Marrakech, 6 h 30 min Fahrtzeit.

150 km von Ouarzazate, 2 h 30 min Fahrtzeit

3. Tag : Wanderung nach Almoun-n-Ouarg

Früh morgens beginnen wir mit einem mäßigem Anstieg der Nordseite des Jebel Saghro (Höhenunterschied 400m). Wir verbringen unsere Mittagspause mit Blick auf die Berge des Hohen Atlas, die sich wie ein Band entlang dem Dadès ziehen. Im Winter oder Frühjahr heben sich die höheren Gipfel mit einer Schneekante vom blauen Himmel ab. Übernachtung im Zelt.

4. Tag : Über den Kouaouch-Gipfel zur Oase Igli (2200 m) (Gehzeit 4 bis 5 Stunden)

Über ein Plateau wandernd ist unser erstes Ziel der Aussichtsberg Kouaouch (2.592 m). Der Gipfel bietet eine grandiose Rundumsicht ins Saghro-Gebirge und auf den Hohen Atlas. Schließlich treffen wir in der Oase Igli ein und schlagen, umgeben von einer zauberhaften Felskulisse, die Zelte auf.

5. Tag : Durch die Afourar-Schlucht zum Ali-Tor(2000 m) (Gehzeit 4 bis 5 Stunden) :

Von der Oase wandern wir hinunter in ein Tal, das sich zur wilden Afourar-Schlucht verengt. Schließlich weitet sich die Landschaft,  und wir kommen unserem wunderschönen Lagerplatz beim Bab n´Ali näher. Tor wird es genannt, weil zwei mächtige Sandsteintürme den Durchgang bewachen, einer davon ist ein riesiger Monolith.

6. Tag : Bâb-n-Ali / Assaka-n-Aït Ouzzine/Handour (1800 m) (Gehzeit 6,5 Stunden)

Nach einer 3-4 Stündigen Wanderung erreichen wir das Dorf Assaka, wo wir zum Mittagessen eine Pause einlegen. Danach geht es weiter bis Handour.

Übernachtung im Gasthaus mit folklorischen Animation.

7. Tag : Handour/ Nkoub/ Ouarzazate/ col tichka/ Marrakech

Transfer im Jeep oder Kleinbus nach Ouarzazate (157 km) oder Marrakech (357 km). 6,5 bis 7 Stunden Fahrtzeit. Übernachtung im Hotel

8. Tag : Marrakech/Flughafen/

Transfer zum Flughafen

Gute Reise